Google macht Ernst - getrennte Suchergebnisse für Handy und Desktop
Google wird vorrangig mobile Inhalte nutzen und daraufhin entscheiden, wie diese in den Suchergebnissen ranken
Neue Änderungen werden bei Google angekündigt. Dabei wird es in Zukunft für eine gute Platzierung in den Suchergebnissen noch wichtiger sein, dass Ihre Webseite die Sie betreiben, mobilefreundliche Seiten ausgibt. So wird Google sich in Zukunft vor allem nach den mobilen Suchergebnissen richten. Wer also keine entsprechend optimierte Webseite hat, fällt hinten durch.
Den ganzen Beitrag lesen ...
Google ändert seine mobilen Suchergebnisse
Am 23. August 2016 kündigte Google offiziell einige Änderungen für die mobilen Suchergebnisse an.
Die Kennzeichnung "Mobile-friendly" fällt weg
Vor zwei Jahren wurde das Kennzeichen für mobilfreundliche Webseiten eingeführt. ...
Aufdringliche Pop-Up-Fenster werden bestraft
Webseiten mit aufdringlichen Pop-Up-Fenstern werden ...
Den ganzen Beitrag lesen ...
Fehlercode 451 für zensierte Webseiten
Neben dem Fehlercode 403 "Ihnen ist es verboten, diese Website zu sehen" gibt es seit dem 17. Dezember 2015 einen "kleinen Bruder", den Fehlercode 451: für zensierte Webseiten. Möglicherweise wurde diese Webseite durch ein Gerichtsverfahren gesperrt.
Gefunden auf seo.at